




Haarentfernung
Über den VECTUS Laser
Vectus ist ein Produkt der amerikanischen Firma Palomar, die die weltweit erste Laser-Haarentfernungstechnologie entwickelt hat und die bis heute patentiert ist. Vectus ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Forschung zur Verbesserung des Diodenlasersystems. Vectus vereint innovative Lösungen für eine nachgewiesene Wirksamkeit, Sicherheit und den Komfort des Patienten.
VECTUS garantiert:
-
Effektive Behandlungen
-
Kurze Behandlungszeiten
-
Sicherheit und Komfort
-
Zufriedenheitsgarantie
Komputerdiagnose - Skintel - der intelligente Melaninleser
Vectus, als einziger Laser auf der Welt, ist mit einem intelligenten Melanin-Lesegerät für die Haut ausgestattet - Skintel. Es erkennt die individuellen Eigenschaften der Haut und nutzt WiFi, um es auf ein Computersystem im Laser zu übertragen. Diese Daten werden analysiert und auf ihrer Grundlage werden personalisierte, individuelle Parameter für die Behandlung ausgewählt. Dies ermöglicht den Einsatz höherer Energie und steigert die Wirksamkeit der Behandlung, ohne der Gefahr von Verbrennungen ausgesetzt zu werden. Die Behandlung ist dabei absolut sicher. Sie können somit eine Haarentfernung von größeren Flächen in nur wenigen Minuten durchführen.
Modernste Lösungen
Der Vectus-Laser nutzt die patentierte Photon Recycling - Technologie, um Energie effizienter zu nutzen. Dadurch wird die Wirksamkeit der Behandlung deutlich gesteigert. Die Advanced Contact CoolingSM-Lösung im Kopf des Lasers, der die Haut vor, während und nach der Laserlichteinstrahlung kühlt erhöht nachhaltig den Komfort der Behandlung.
Effizienz
Der höhere Wirkungsgrad des Vectus-Diodenlasers ist durch in Kliniken durchgeführte Studien bestätigt worden.
Schnelle Behandmlung
Vectus ist der leistungsstärkste Laser seiner Kategorie mit vielen innovativen Lösungsansätzen.
Dank der erhöhten Behandlungsspitze ist es möglich, die Behandlung großer Epilationsflächen in wenigen Minuten durchzuführen.
Fragen und Antworten
Von welchen Körperpartien lassen sich Haare entfernen mittels Vectus™-Laser?
Von allen! Das vielseitiges Konzept des Gerätes erlaubt Einsatz von Endstücken variabler Größe und dessen Wechsel während Behandlung je nach betreffender Körperpartie. Die Depilation bei Frauen wird meistens an Beinen, Bikinizone, Leisten, Achselhöhlen, Gesicht und Damenbart durchgeführt. Bei Männern sind es meist Oberkörper und Achselhöhlen. Auf Rückenbehaarung wird auch nicht selten gezielt. Dank laufender Messung des Melaningehalts ist die Behandlung möglich schon zwei Wochen nach Sonnenbaden oder Bräunungscreme.
Gibt es Nebenwirkungen?
Laser bewirkt keine Hautschäden, Gewebezerriss, o.ä. Es ist völlig harmlos. Direkt nach der Behandlung kann die Haut gerötet sein, lokal geschwollen oder gereizt. Diese Reaktionen schwinden nach wenigen Stunden oder höchstens Tagen.
Wie soll ich mich auf die Epitation vorbereiten?
Vier Wochen vor und nach der Laserbehandlung soll Solarium und Sonnenlicht gemieden werden.
Drei Wochen vor der Behandlung soll vom Einsatz bzw. Einnahme folgender Substanzen abgesehen werden:
-
Detox-Kräuter, Kräuter zum Abnehmen, Reinigungskräuter: Johanniskraut, Ringelblume, Garten-Stiefmütterchen, Acker-Schachtelhalm, Nessel, Kamille, Melisse, Minze, Echter Baldrian, Bergamotte, Arznei-Engelwurz, Liebstöckel, Kümmel, Bibernellen, Große Knorpelmöhre.
-
Oral applizierte Kräutersupplemente auf die Haut, Haare und Nägel, z.B. Skrzypovita.
-
Medikamente:
-
Antibiotika (u.a. Tetracyclin, Azithromycin, Ciprofloxacin, Cotrimoxazol, Nitrofurantoin, Doxycyclin);
-
Homöopathische, steroidale Arzneimittel;
-
Einige Medikamente Antihypertensiva, Kardiaka (Amilorid, Amiodarone, Atenolol, Bisoprolol, Captopril, Diltiazem, Enalapril, Enarenal);
-
Einige Antidiabetika (np. Tolbutamid, Glipizid, Metformin);
-
Sulfonamide (synthetische Chemotherapeutika);
-
Thiaziddiuretika (Hydrochlorothiazid, Bendroflumethiazid, Bemetizid);
-
Analgetika (Ketonal, Ibum, Ibuprofen, polnisches Aspirin, Aspirin, Pyralgina und andere; Paracetamol, Apap sind zulässig);
-
Nichtsteroidale Antirheumatika;
-
Einige Antiseptika und Antimykotika (Terbinafin, Ketoconazol, Griseofulvin);
-
Einige Sedativa, Antidepressiva, Antiemetikum (z.B. Phenothiazin);
-
Derivate der Retinoiden, sowohl die in oralen Medikamenten enthaltene als auch in Salben;
-
Antiparasitika (Chinin, Chinidin, Chloroquin);
-
Impfstoffe (z.B. Grippeimpfungen);
-
Kosmetika - Creme mit Säuren und Kräutersupplementen (z.B. Creme mit Ringelblume, steroidale Salben, Antibiotika Cremes, Säuren AHA und BHA, Tretinoin und Derivate);
Die Laserbehandlung kann vorgenommen werden 6 Monate nach Beendigung der Therapie mit: Roaccutane, Accutane, Tretinoin, Isotretinoin.
24 Stunden vor der Behandlung ist Alkoholkonsum untersagt. So ist auch Anwendung von Kosmetika, Tonics auf Alkoholbasis.
Bei Epilation ist es 4 Wochen vor der Behandlung die Haarentfernung mit Wachs, Zuckerpaste oder Pinzette untersagt; nur Rasierapparate können zur Anwendung kommen.
24 Stunden vor der Epilation Behandlung sind die Haare in dem zu behandelnden Bereich mit Rasierapparat zu entfernen.
Dem behandelnden Therapeut ist etwaige Einnahme von Medikamenten, Kräutern und Diätsupplementen zu melden.
Was sind die Kontraindikationen gegen eine Photoepilation?
Gegenanzeigen gegen permanente Haarreduktion mittels Laser:
-
Schwangerschaft und Stillen;
-
Natürlich gebräunte Haut, gebräunt im Solarium oder durch Bräunungscreme;
-
Haarentfernung mit Pinzette, Wachs oder Epilierer (ist 4-8 Wochen vor der Behandlung auszusetzen);
-
Therapie mit Retinoiden;
-
Einsatz von photosensibilisierenden Medikamenten und Kräutern, so wie Antibiotika;
-
Verwendung von Präparaten und Kosmetika mit sensibilisierender Wirkung bei Sonnenlicht;
-
Bei Epilation von Achselhöhlen dürfen keine Präparate wie z.B. Etiaxil oder Antidral zum Einsatz kommen;
-
Reizungen, Krankheiten und Hautentzündungen;
-
Photodermatose und Blasenbildung bei Hautkrankheiten;
-
Bakterielle, mykotische und virale Infektionen (z.B. Herpes);
-
Chronische Erkrankungen wie: Vitiligo, Schuppenflechte, Ichthyose, neoplastische Erkrankungen, Fallsucht;
-
Herzschrittmacher;
-
Anfälligkeit für Verfärbung und Keloid;
-
Früher befundene Anfälligkeit für Hautverfärbungen;
-
Reticularis (Marmorhaut);
-
Hypersensibilität gegenüber Sonnenlicht;
-
Tätowierung in der zu behandelnden Region
Was ist zu beachten nach der Behandlung?
Sonnenbad rigid untersagt bis 2 Wochen nach Behandlung. In dieser Zeit kommen Cremes mit UV-Filter und B-Filter 50 zum Einsatz.
Eine natürliche Symptomatik nach der Behandlung ist zeitweise Schwellung und/oder Rötung des behandelten Areals und/oder Schröfchen auftretend nach einigen Stunden.
Mit der Haut ist behutsam umzugehen. 2-3 Tage nach der Behandlung soll die Haut mit Gel ohne Seife oder Tonic oder alkoholfreier Reinigungsmilch, oder reinem Wasser gewaschen werden. Keine Deodorante und Antitranspirante sollen direkt nach Behandlung der Achselhöhlen verwendet werden.
Verwendbar sind Puder, Creme Alantan Plus, Bepanthen oder Termcool.
Die Haut hat von selbst zu trocknen, nicht reiben, nicht anderweitig reizen.
Präparate zur Hautabschilferung können 2 Wochen nach Behandlung zum Einsatz kommen.
Verwendung nicht erlaubt: Medikamente mit sensibilisierender Wirkung bei Sonnenlicht, Johanniskraut, Ringelblume, Kosmetika, desquamative Arzneimittel - mindestens 2 Wochen nach Behandlung, Cremes mit Vitamin A, C oder Säuren über die Gesamtdauer der Behandlung.
Ferner, Haare dürfen nicht entfernt werden mit Wachs oder Pinzette zwischen einzelnen Behandlungen, kein Freibad oder Sauna können aufgesucht werden 3-5 Tage nach Behandlung aufgrund des Risikos einer Hautreizung.
Ist Vectus wirklich das Beste?
Es ist technologisch weitest fortgeschritten. Das Gerät ist aktuell das modernste auf dem Markt. Zurzeit gilt es als die beste Option weltweit, und deswegen erhielt es eine positive Empfehlung der FDA US Food and Drug Administration,
Ist Ihnen eine permanente, schnelle und schmerzlose Haarentfernung wichtig? Dann sind Sie bei uns richtig. Die meist nachgefragte Photoepilation mit Vectus™ Laser ist für Sie da!
Kurzfristige Termine! Rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren unter +48 667 930 826. Wir sprechen deutsch.
Schauen Sie sich unser Beauty Studio an!